Schlagwort: Karl der Große

Hanswurstiade der Deutschen Stiftung Denkmalschutz

von Heribert Illig (31.05.2024)

Um auf sich aufmerksam zu machen startete die Stiftung eine Kampagne mit vier Plakaten und Motiven, deren Auswahl unverständlich ist. Motto:

„Was ist Fake und was ist eine Tatsache? Das zu unterscheiden wird in einer Welt, in der unwahre Behauptungen, virtuelle Realitäten oder künstliche Intelligenz immer wichtiger werden, immer schwerer. Umso bedeutender sind verlässliche Zeitzeugen, die wir befragen können. Zum Beispiel Denkmale wie die Berliner Mauer, das Radom Raisting, der Aachener Dom oder das ‚Uhlenkrug‘ genannte Fachwerkhaus in Seehausen. Sie sind echte Wahr-Zeichen!“ [Monumente, April-Nummer]

Um was geht es der Stiftung?

Berliner Mauer: Niemand bezweifelt die Tatsache, dass diese Mauer 1961 gebaut und 1989 gestürmt worden ist. Das belegen u.a. Millionen von Fotos und Filmen. Vorausgegangene Politiker-Lügen sind Alltag. Das gezeigte Bruchstück der Mauer ist mehr als redundant.

Radom Raisting: Es soll widerlegen: „Die Mondlandung hat es nie gegeben.“ Aber diese ab 1963 gebaute Erdfunkstelle kann als Bauwerk nicht belegen, dass über seine Antenne die erste Mondlandung live übertragen worden ist. 1999 unter Denkmalschutz gestellt, riss ein Sturm 2020 die Radomhülle ab und zerstörte die Elektronik [Wikipedia: Erdfunkstelle Raisting].

Uhlenkrug in Seehausen: Das Haus soll der Behauptung widersprechen: „Denkmalschutz und Klimaschutz sind nicht vereinbar.“ Die Stiftungs-Antwort lautet: „Denkmale sind echte Ökobilanz-Champions.“ Laut der Stiftung – denkmalschutz.de/denkmal/uhlenkrug.html – diente der 1802 errichtete Uhlenkrug als Treidelstation für Knechte und Pferde der Elbschifffahrt. 2013 wurde der Fachwerkbau von Hochwasser beschädigt und von der Stiftung einschließlich des Reetdachs wieder hergerichtet. Über seine Ökobilanz wird dort nichts berichtet. Selbst wenn sie gut sein sollte, wird Deutschlands Ökobilanz nicht mit neuen Fachwerkhäusern und Reetdächern gerettet werden.

Aachener Dom: Bekämpft wird die Aussage: „Rund 300 Jahre unserer Geschichte hat es nie gegeben 614911.“ Der Stiftungs-Konter lautet: „Diese Epoche gab es sehr wohl – und sie hat monumentale Zeugnisse hinterlassen“, gefolgt von einem Foto des Aachener Doms.

Continue reading „Hanswurstiade der Deutschen Stiftung Denkmalschutz“

Nachruf für Kaiser Karl

von Heribert Illig

Aachens Pfalz, Eisenarmierung, Chronik der Mittelalterdebatte

Das grandiose Reich Karls des Großen umfasste halb Europa und kulminierte in seiner Lieblingspfalz Aachen. Von diesem vermeintlichen Glanz kündet – von zu wenigen archäolo­gi­schen Resten abgesehen – allein der Kernbau des Doms. Er wird mit massiven Eisenringankern zusammengehalten. Sind sie damals ‚aus dem Stand heraus‘ erfunden worden? Nein, auch dafür gibt es eine Entwicklungslinie. Doch sie beginnt erst 1163!

Das ist der Schlussstein für die These, dass der Aachener Bau nicht von ca. 800, sondern von ca. 1200 stammt. Damit erweist sich das Karlsreich insgesamt als erfunden. Diese These wird von Heribert Illig seit 30 Jahren vertreten und mit immer neuen und besseren Argumenten unterfüttert.

Die darum entstandene Debatte mit mehr als 180 Kontra­henten verdient einen Rückblick, demonstriert sie doch genau jene Schwächen, wegen denen die Mittelalter­forscher nicht selbst zu dieser Lösung fanden.

Dr. Heribert Illig, * 1947, hat als Systemanalytiker die Chronologiekritik konsequent betrieben, ob in der Antike oder im Mittelalter. Zuletzt hat er sich auch mit den Antipoden Charles Darwin und Jean-Henri Fabre beschäftigt.

20,90 €
1. Auflage Dezember 2023 / Januar 2024
259 Seiten, 53 Abbildungen Pb.
ISBN 9-783928-852616

Bestellen beim Mantis-Verlag

Drucke diesen Beitrag Drucke diesen Beitrag

Prof. Dr. Frank Benseler, 22. 9. 1929 – 22. 12. 2021

Eine posthume Danksagung durch Heribert Illig

Frank Benseler hatte von 1972 bis 1994 den Lehrstuhl für Soziologie an der Universität Paderborn inne, als Kommunist an der „katholischsten Universität des Landes in Paderborn“ [Winkler]. Hier begründete er 1990 die Diskussions-Zeitschrift mit dem Titel „Ethik und Sozialwissenschaften“ [EuS] und dem verblüffenden Untertitel „Streitforum für Erwägungskultur“; unter dem späteren Titel „Erwägen · Wissen · Ethik“ ist sie bis 2015 erschienen. Ich kann mich nicht über Benseler als engagierten Kenner von Georg Lukács oder als Mitherausgeber der Reihe „Soziologische Texte“ äußern, ebenso wenig über seine frühere Lektor-Arbeit beim Luchterhand Literaturverlag. Aber ich habe ihn als neugierigen Wissenschaftler erlebt, der die abwägende Kritik von neuen Gedanken auch noch nach seiner Emeritierung ermöglichte.

Continue reading „Prof. Dr. Frank Benseler, 22. 9. 1929 – 22. 12. 2021“

Präputium, Karl der Große und das Fest „Beschneidung des Herrn“

von Heribert Illig

Aktuelle Überlegungen innerhalb der katholischen Kirche zum Fest der „Beschneidung des Herrn“ lassen auch an das Resultat der zugrundeliegenden Prozedur und an die Konsequenzen daraus denken.

Über ausartende Reliquienkulte lässt sich leicht spotten. Aber es muss ein tiefes menschliches Bedürfnis sein, sich der einstigen Gegenwart einer Person zu versichern. Dazu braucht man nur an die einbalsamierte Leiche von Wladimir Uljanow, also Lenin vor dem Kreml erinnern oder an Barthaare des Propheten Mohammed, die im Istanbuler Topkapi Serail aufbewahrt und gezeigt werden. Hierzulande sind die Reliquien der katholischen Kirche omnipräsent. In jedem Altar ihrer Kirchen wird eine Reliquie verwahrt, Reliquiare bis hin zu Glasschreinen für Skelette oder auch unverwesliche Leichname stehen zur öffentlichen Ansicht. Hier soll nur ein Blick auf die sog. Herrenreliquien geworfen werden.

Continue reading „Präputium, Karl der Große und das Fest „Beschneidung des Herrn““

Brenner – warum einfach, wenn es auch schwierig geht? Zur Datierung der ‚Reichsannalen‘

von Heribert Illig

Der große Karl ist des Öfteren über die Alpen gezogen, anno 786 sogar im Winter. Da braucht es nicht zu wundern, dass er 773 für den Krieg gegen die Langobarden sein Heer geteilt und auf zwei getrennten Römerwegen über die Alpen geführt hat: über den Großen St. Bernhard und über den Mont Cenis [Reichsannalen, a. 773]. Ob die Zweiteilung sinnvoll war bleibe dahingestellt, denn die Chance dafür, dass wenigstens eine Hälfte Italien erreicht, könnte sich dadurch verbessern, doch was würde er mit halbierten Heer gegen den Feind ausrichten? Für seine Italienzüge von 776, 780, 786, 787 und 800 werden keine Pässe explizit genannt.

In den ‚Reichsannalen‘ (Annales regni Francorum) steht Diedenhofen, also Thionville als letzter Aufenthaltsort Karls vor dem Langobardenzug, dicht beim Dreiländereck Deutschland – Frankrei<small>ch – Luxemburg. Die einigermaßen direkte Linie würde über den Gotthard-Pass führen, doch der ist von den Römern nicht ausgebaut worden, von den Herrschern im frühen und hohen Mittelalter ohnehin nicht. Insofern wich der Karolinger nach Westen aus, hätte aber auch eine Römerstraße weiter östlich wählen können. Denn Reschenpass (1.504 m Scheitelhöhe) und vor allem Brenner (1.370 m) sind deutlich niedriger als der Große St. Bernhard (2.469 m) und der Mont Cenis (2.083 m). Wir wissen, dass Karl kein Hindernis scheute, aber seine Truppen wären sicher für jeden ersparten Höhenmeter dankbar gewesen. Außerdem reichte die Lombardei im Osten bis zum Herzogtum in Cividale del Friuli, dicht an der heutigen Grenze zu Slowenien. Pavia hätte sich von Nordwesten wie von Nordosten attackieren lassen.

Continue reading „Brenner – warum einfach, wenn es auch schwierig geht? Zur Datierung der ‚Reichsannalen‘“

Alkuin und das Hebräische

von Heribert Illig

Mit Alkuin begegnen wir einmal mehr dem „wichtigsten Berater Karl des Großen“ [wiki: Alkuin]. Der Angelsachse habe von 735 bis 804 gelebt, wäre kein Priester‚ sondern nur Diakon gewesen, aber trotzdem von seinem Überkaiser zum Abt des Klosters Saint-Martin de Tours ernannt worden. „Er gilt als einer der Begründer der Karolingischen Renaissance und ist mitverantwortlich für die Verbreitung der karolingischen Minuskel“; seine drei Bücher über die Trinität darf man „als den Anfang der mittelalterlichen Theologie ansehen“ [ebd.]. Mit ihm steht und fällt der gesamte geistige wie geistliche Aufschwung der Karolingerzeit, fest gegründet auf seiner ‚Heimatbibliothek‘ im Kloster Yorck, die bei realistischer Betrachtung karolingischer Bibliotheken jedes Maß gesprengt hätte [Illig 2017, 27]. Karl d. Gr. soll nicht nur diesen ‚Ausländer‘, sondern auch Dungal und Dicuil, Theodulf oder Paulus Diaconus an seinen Hof geholt haben, doch keinen Byzantiner, keinen Griechen [ebd. 170]. Alkuin lassen sich laut Walter Berschin keine Griechischkenntnisse zuschreiben [ebd. 223]; an hebräische war ohnehin nicht zu denken. Die kryptische Kehrseite dazu:

Continue reading „Alkuin und das Hebräische“

Karls Wohlgestalt – ein Weihnachtsrätsel für stille Zeiten

von Heribert Illig

Karls Biograph Einhard soll zwei Jahrzehnte am Hofe Karls gelebt haben; so konnte er aus eigener Anschauung schreiben:

„Sein Körper war ansehnlich und stark, seine Größe stach heraus, ohne das rechte Maß zu überschreiten (denn bekanntlich betrug seine Länge sieben seiner Füße)“ [Vita Karoli, c. 22, laut Pat­zold 2013, 22].

Da ich bei Patzold nicht finden konnte, welche Übersetzung er gewählt hat, zitiere ich dieselbe Passage auch in der Übersetzung von Evelyn Scherabon Firchow:

„Karl war kräftig und stark, dabei von hoher Gestalt, die aber das rechte Maß nicht überstieg. Es ist allgemein bekannt, daß er sieben Fuß groß war.“ [Vita Karoli, c. 22]

Der Bezug zur vermeintlichen Realität ist schwierig, ermöglicht das kopflose Skelett im Aachener Karlsschrein eine doch recht variable Körperlänge: zunächst 2,14 m, dann 1,92 m, dann 1,82 m, dann 1,84 m [vgl. Illig 1999, 46]. Furcht und Schrecken kamen auf, als laut Untersuchung von 2010 der Tote „wohl eher eine schlanke Statur aufwies und eine grazile Person war“ [vgl. Illig 2014, 71], denn das wollte nicht zu dem Hünen passen, der ununterbrochen ritt, kämpfte, schwamm und vier Hufeisen auf einmal biegen konnte [Illig 1998, 49]. Demnach kann es sich nicht um Karls Skelett handeln; im schlimmsten Falle um das eines Verbrechers, den der Scharfrichter einst geköpft hat. Diese Fatalität wurde von Aachen wie von den Mediävisten rasch übergangen.

1993 war bis zur Boulevardpresse durchgedrungen, dass bei dem Maß von 7 Fuß Karl eigentlich zu kleine Füße gehabt hätte. So kam es zu der Schlagzeile: „Karl der Große (Schuhgröße 42) ˑ Hat er nie gelebt?“ [Martin 1993; vgl. Illig 1998, 46]. Weiter hatte ich über die Relation von Körpergröße zu Fußlänge damals nicht nachgedacht.

Continue reading „Karls Wohlgestalt – ein Weihnachtsrätsel für stille Zeiten“

Aktueller Nachtrag zu „Virtuelle, aber rekonstruierbare Panzerreiter“

von Heribert Illig

Clauss, Martin (2020): Militärgeschichte des Mittelalters; Beck, München. 128 S., 6 Abb., 9,95 €

Es sei einmal erlaubt, einen Wissenschaftler über seinen Vater einzuführen. Manfred Clauss (*1945) forscht und lehrte als Althistoriker; er begegnete uns bei Konstantin dem Großen ebenso wie beim Mithras-Kult oder bei Ramses dem Großen. Sein Sohn Martin Clauss (*1973) hat sich der Mediävistik verschrieben. Von ihm erschienen mehrere Bücher über den „Krieg im Mittelalter“. Heuer folgte eine kleine, konzentrierte Darstellung über die „Militärgeschichte des Mittelalters“. Was kann er uns über das Auftreten der Panzerreiter sagen?

Merowingerzeit: „Sicher ist, dass Pferde genutzt wurden, um Krieger und Material zu transportieren. Weniger eindeutig lässt sich die Frage beantworten, ob die Heere der Merowinger zu Fuß oder zu Pferd kämpften“ [C. 17].

Karl Martell: „Die Franken kämpften bei Tours und Poitiers zu Fuß in einer geschlossenen Formation, gegen welche die Araber anritten“ [C. 25].

Karl der Große: „Je nach Kriegskonstellation wurden unterschiedliche Truppen eingesetzt, mal beritten, mal zu Fuß“ [C. 31]. Er verhängte hohe Strafen für Diebstahl oder Verletzung von Kriegspferden. „Dies weist nicht zwingend darauf hin, dass die karolingische Schlachttaktik auf berittenen Kämpfern basierte, sondern belegt lediglich, dass es speziell für den Krieg benutzte Pferde gab und wie wertvoll sie waren“ [C. 34].

Heinrich I.: Gegen die Ungarn „brauchte Heinrich größere Kontingente berittener Kämpfer. Zum Jahr 932 vermerkt Widukind: »Da der König jetzt aber im Reiterkampf bewährte Kämpfer hatte«“ [C. 37].

Otto II.: Zum Jahr 981 sind im Indiculus Ioricatorum „die berittenen, gepanzerten Krieger verzeichnet“, die bedeutende Fürsten dem Kaiser zuführen mussten. „Insgesamt sind 2090 gepanzerte Reiter aufgeführt“ [C. 39].

Rittertum: „Im Verlauf des 11. und 12. Jahrhunderts entwickelte sich ein Phänomen, das für die mittelalterliche Militärgeschichte und für die Rezeption der Epoche zentral ist: das Rittertum. Eine seiner wesentlichen Wurzeln waren die Reiterkrieger“ [C. 46]. „Seit dem 11. Jahrhundert entstanden zahlreiche Erzählungen, Romane und Gedichte rund um das Thema“ [C. 47]. „Ritter (französisch chevaliers) waren Reiter-Krieger, deren Stellung auf dem Kampf zu Pferd (französisch cheval) basierte. Seit der Karolingerzeit hatte die Bedeutung dieser Kämpfer zugenommen“ [C. 47]. „Daher gehörten zur Ausrüstung eines Ritters mindestens drei Pferde: neben dem Kriegspferd ein Reit- und ein Transportpferd“ [C. 48]. „Der Kriegeradel bezog seine gesellschaftliche Vorrangstellung daraus, dass er die anderen Gruppen schützte – mit Waffengewalt. Im Unterschied zur Karolingerzeit ist hier kein Platz mehr für Bauernkrieger“ [C. 49]. „Die Kampfweise eines gepanzerten Reiters mit Lanze und Schwert“ [C. 50].

Unschwer ist an diesen Zitaten zu erkennen, dass es Panzerreiter zu Karls d. Gr. Zeit nicht gegeben haben kann, zumal die seiner Zeit zugeschriebenen Schriftquellen dubios sind. Deshalb wird die im Kloster Lorsch betriebene Rekonstruktion eines Panzerreiters auch in fünf Jahren keinen Erfolg haben. Ebenso sicher ist, dass wir diesen rekonstruierten Panzerreiter dann gezeigt bekommen. War­um sich um einstige Realität scheren? Oder gar um die Fiktionalität einer Epoche?

Drucke diesen Beitrag Drucke diesen Beitrag

Karl der Große als ‚listenreicher‘ Regent? Steffen Patzold widerlegt sich selbst

Eine Rezension von Heribert Illig

P. = Patzold, Steffen (2020): Wie regierte Karl der Große? Greven, Köln, 128 S., davon 66 Textseiten, 6 Farbabb., 10,- €

Die Frage ist überaus berechtigt: Wie kann ein Riesenreich von einer Million Quadratkilometern regiert werden, wenn der reitende Bote die schnellste Verbindung zwischen zwei Orten darstellt. Pat­zolds Antwort überrascht: Die primären Regierungsinstrumente der Karolinger seien Per­gamentlisten und Kriege gewesen.

Kriege

„Krieg war der Kern ihrer Politik“ [P. 12], permanent Kriege. Patzold geht darauf nicht weiter ein. Nicht nur er übergeht, dass z.B. ein 30-jähriger Krieg gegen die durchwegs bäuerlichen Sachsen mit Sicherheit mangels Beute ein Reich zerstört hätte – nämlich das Fränkische Reich. Die paar Ochsenkarren voller Awarenschätze konnten dieses Fiasko nicht ausgleichen, zumal niemand Steuern zahlte [P. 13]. Außerdem musste der König bzw. Kaiser über den christlichen Glauben wachen, Voraussetzung für seine missionarischen Kriege gegen Bretonen, Dänen, Slawen, Sarazenen und Awaren. Auch die Sachsen mussten missioniert werden, deshalb das Blutgericht bei Verden an der Aller. Während dieses Geschehen noch heute manches Gemüt bewegt, sind Untaten gegen Christen völlig vergessen. Einmal das Blutgericht von Cannstatt: 746 ließ Karl Martells Sohn Karl­mann „viele tausend aufständische Stammesführer (mit Gefolgschaft) wegen Hochverrats festnehmen und hinrichten“ [wiki: Blutgericht zu Cannstatt]. In diesem Fall handelte es sich um bereits getaufte Alamannen. 761 hat dann Pippin d. J. die Stadt Clermont berannt; sie ging im Brand unter und wurde ausgemordet. Hier starben getaufte Aquitanier [Clauss, 9]. Aus Sicht des erfundenen Mittelalters sind beide Ereignisse fiktiv. Doch wir folgen im Weiteren Pat­zolds herkömmlicher Sicht.

Continue reading „Karl der Große als ‚listenreicher‘ Regent? Steffen Patzold widerlegt sich selbst“

Virtuelle, aber rekonstruierbare Panzerreiter

von Heribert Illig

Das Freilichtlabor Lauresham im UNESCO-Welterbe Areal Kloster Lorsch benennt ein spektakuläres Unternehmen: die Rekonstruktion der kompletten Ausrüstung eines karolingischen Panzerreiters. Unterstützt wird es von den Reiss-Engelhorn-Museen in Mannheim. Da stellt sich die Frage, warum diese Wiederherstellung als besonders schwierig bezeichnet wird. Claus Kropp wird als Museumsleiter befragt:

„Zwei Schwerter, eine Flügelkopflanze, Helm, Schild, ein Messer sowie Schwertscheiden und -gürtel haben Kropp und sein Team schon nach alten Vorbildern und mit dem damals üblichen Handwerkszeug fertiggestellt. »Wir haben mit den einfachen Dingen angefangen«, sagt Kropp. Die Rüstung und die Ausstattung des Pferdes werden knifflige Aufgaben. Das sind als archäologische Funde nur einzelne Teile oder auch gar nichts mehr erhalten. Hier müssen sich die Forscher anhand von schriftlichen oder bildlichen Überlieferungen eine Vorstellung erarbeiten. »Bis jedes Detail geklärt ist, dauert es wohl noch fünf Jahre«, sagt der Mittelalterarchäologe.“ [Stark 2020]

Das überrascht, wurde doch 2014 in Erinnerung an Karls Todesjahr ein komplett ausgestatteter Panzerreiter im Aachener Rathaus aufgestellt. Aber er war wohl nur eine mangelhafte Rekonstruktion.

Continue reading „Virtuelle, aber rekonstruierbare Panzerreiter“

Belässt es Armin Laschet bei Karl dem Großen?

Eine Glosse von Heribert Illig

Im Arbeitszimmer des nordrhein-westfälischen Ministerpräsidenten steht nicht nur eine Büste, sondern eine veritable goldfarbene Statue von Karl dem Großen. Das muss nicht überraschen, reichte doch Karls Reich über den Rhein bis nach Düsseldorf. Und die Hauptstadt darf stolz sein: Sie ist zwar erst im Jahr 1288 und damit 474 Jahre nach Karls Ableben zur Stadt erhoben worden und gilt noch heute ihrem Namen nach als Dorf. Aber sie besitzt trotzdem eine güldene Karlsstatue. Damit ist Düsseldorf gleichauf mit Frankfurt, das vor vier Jahren zu einer neuen Karlsstatue auf ihrer ältesten Mainbrücke kam, der allerdings heuer die Schwertklinge geklaut worden ist. In Berlin könnte das nicht passieren. 2003 wurde der große Karl aus dem graubündischen Müstair nachgegossen, um das Deutsche Historische Museum zu zieren. Dass diese Figur vier Jahrhunderte jünger ist als lange gedacht, stört niemanden. Und diese Figur trägt Reichsapfel und Zepter, ist also gegen Schwerträuber gefeit.

Continue reading „Belässt es Armin Laschet bei Karl dem Großen?“

Und ab und zu ein weißer Elefant – Von Rilke über Heine zum großen Karl

von Heribert Illig

Es gibt einen albernen Witz, bei dem es um die Empfindungen eines Menschen geht, den ein Feuerwehrauto verfolgt, gejagt von einem Hirsch, einem Löwen und einem weißen Elefanten. Er bekommt dann den guten Rat, vom Kinderkarussell abzusteigen und deutlich weniger zu trinken. Ein kleiner Gag, den Rainer Maria Rilke viel früher in deutlich schönere Verse gegossen hat, etwa:

„Sogar ein Hirsch ist da, ganz wie im Wald,
nur dass er einen Sattel trägt und drüber
ein kleines blaues Mädchen aufgeschnallt.

Und auf dem Löwen reitet weiß ein Junge
und hält sich mit der kleinen heißen Hand
dieweil der Löwe Zähne zeigt und Zunge.

Und dann und wann ein weißer Elefant.“

Continue reading „Und ab und zu ein weißer Elefant – Von Rilke über Heine zum großen Karl“

Wikipedia – das nicht objektive Lexikon

von Heribert Illig

Hier wird noch einmal, gewissermaßen im historischen Rückblick, der Umgang bei Wikipedia mit abweichenden Meinungen dokumentiert und kommentiert. Wenn man sich erinnert, wie die Wissenschaftler und die Wikipedia, in diesem Fall zum Teil in Personalunion, ihren Kontrahenten verleumdet haben, dann bestätigt sich: Wer keine guten Argumente hat, muss untergriffig werden!

Lange Zeit war die Wikipedia-Seite „Heribert Illig“ eine hart umkämpfte, für mich beleidigende Internet-Seite. Deshalb habe ich sie als direkt Betroffener viele Jahre lang nicht aufgerufen. Erst besondere Vorkommnisse und dann der „Spiegel[2010] hoben mir ins Bewusstsein, dass um diese Seite ein regelrechter Krieg getobt hat [vgl. Illig 2010a]. Dabei ging es um Administratoren, Hausordnung, Gruppenbildung, erhebliche persönliche Animositäten, nicht zuletzt auch um Sachfragen. Als markantes Beispiel wurde Henriette Fiebig vorgestellt, zugleich angestellte „community Assistant“ des spendensammelnden Vereins „Wikimedia Deutschland“ und ehrenamtliche Administratorin der Wikipedia. Ausgerechnet sie fühlte sich berufen, Professoren gegen meine These zu verteidigen. Und wie! Sie wollte nichts als die Wahrheit.

„»Irgendwann hast du geschnallt: Wir suchen da letztlich die Wahrheit. Die gibt’s aber nicht.« Eigentlich habe sie dieses Rechthabenwollen abgelegt, nachdem sie sich zweieinhalb Jahre mit den »Pappköppen im ‚erfundenen Mittelalter‘ herumgeschlagen« habe, den Anhängern einer Verschwörungstheorie, die besagt, dass die Jahre 614 bis 911 nie existiert hätten. Sie hat sich damals durchgesetzt [Rohr, 154].“

Continue reading „Wikipedia – das nicht objektive Lexikon“

Verschwörungstheorien: Eva Herman und Kloster Dalheim

von Heribert Illig

Eva Herman gehört zu den Autorinnen, von denen ich kein neues Buch erwarte, das hier zu besprechen wäre. Sie war laut Wikipedia einst die „beliebteste Moderatorin Deutschlands“ und vertritt heute als Publizistin „rechtspopulistische und verschwörungstheoretische Thesen“. Heuer veröffentlichte sie einen aufregend klingenden Titel: Blutgericht Europa. Karl der Große als Ursache für den Untergang Deutschlands und Europas. Ich bespreche aber nicht das Buch, sondern ein 71 Minuten langes Interview, das Oliver Janich mit ihr geführt hat und auf Youtube zu hören ist:

https://www.youtube.com/watch?v=1eSKJmM9neQ&feature=share

Continue reading „Verschwörungstheorien: Eva Herman und Kloster Dalheim“

Notre-Dame und Charlemagne

von Heribert Illig

Die Schäden des fürchterlichen Brandes der Kathedrale Notre-Dame von Paris werden in Jahren noch nicht behoben sein. Aber etwas Gutes hatten sie denn doch. Der deutsch-französische Sender „Arte“ sendete am nächsten Abend nicht nur Berlioz‘ Requiem, aufgeführt in Notre-Dame, sondern auch eine fundierte Sendung über die gotischen Kathedralen [Le Goff/Glassman]. Der Film stammt aus dem Jahr 2010 und bringt so wesentliche Fakten, dass sie hier wiederholt werden:

Gotische Kathedralen enthalten – wie im Film Prof. Paul Benoît ausführte ‒ viel mehr Eisen als gedacht, bis zu 35 Tonnen. Dieses Eisen war in der notwendigen Qualität (ähnlich heutigem Baustahl) nicht mehr von Hand zu schmieden, weil das nur bis zu einem Stangendurchmesser von 30 mm geht. Doch ab Mitte des 12. Jh. gab es wasserbetriebene Hammerwerke; eines ist im Kloster Fontenay nachgewiesen und nachgebaut. Damit ließen sich auch stärkere, qualitativ gute Eisenstangen schmieden. Außerdem ließ sich im Film zeigen, dass der Chor von Notre-Dame von Anfang an mit Strebewerk gestützt worden ist. Demnach ist die Überlieferung richtig, dass an dieser Kirche bereits 1160 oder in den direkt nachfolgenden Jahren die ersten Strebebögen der Gotik errichtet worden sind. An der Kathedrale von Noyon, die 1157 begonnen worden ist, fehlten sie noch.

Continue reading „Notre-Dame und Charlemagne“

Fossa Carolina – die unendliche Geschichte

Antwort auf Roland Knauer durch Heribert Illig

Knauer, Roland (2019): „Fragen zum Graben · Vor 1200 Jahren sollte der Karlsgraben Nordsee und Schwarzes Meer verbinden – nun wird das Meisterwerk erforscht“; FAZ, 1. 4. [enthalten im Frankfurter Allgemeine Archiv; hieraus sind die Zitate, sofern nicht anders vermerkt]

Vor kurzem ist wieder einmal ein Artikel zur Erforschung des Karls-Kanals zwischen Nordsee und Schwarzem Meer samt Mittelmeer erschienen – darunter geht es wohl für die überragende Karolingerzeit nicht mehr: „die Verbindung zum Schwarzen Meer und damit auch ins Mittelmeer“. Als wäre jemals ein Potentat auf die wirre Idee verfallen, 2.800 km die Donau bis zu ihrer Mündung durch Feindesland hinabzufahren, um nach einer noch viel größeren Strecke über Schwarzes Meer, Marmara-Meer, Ägäis, Ionisches Meer und Adria das damals karolingische Venedig zu erreichen…. Etwas konkreter gefasst verläuft der unvollendete Kanal zwischen Altmühl und Schwäbischer Rezat. Dabei gibt es vor Beginn der neuen Grabungssaison noch gar nichts Neues zu berichten, sofern es nicht aus den Labors stammt.

Continue reading „Fossa Carolina – die unendliche Geschichte“

Ein Reiterlein zwischen Antike und Renaissance

Vergleiche zur ‚karolingischen Karlsstatuette’ von Heribert Illig

Hochberühmt ist die Reiterstatuette, die der Louvre bewahrt. Ehrfürchtig wird sie umwandert, soll sie doch eine, vielleicht sogar die erste plastische Porträtdarstellung aus dem Abendland sein – und selbstverständlich ein Höhepunkt der karolingischen Kultur. Wie ist der Stand der Forschung?

„Bei der sogenannten Reiterstatuette Karls des Großen handelt es sich um ein wohl 870 in Metz entstandenes Miniatur-Reiterstandbild mit einer Darstellung möglicherweise Karls des Großen, das wahrscheinlicher aber seinen Enkel Karl den Kahlen zeigtʺ [wiki: Reiterstatuette Karls des Großen].

Das ist nicht übermäßig viel. In der englischen Wikipedia wird zusätzlich ausgeführt, dass die 24 cm hohe, ursprünglich vergoldete Bronzefigur aus drei Teilen bestehe: Pferd, Reiter mit Sattel und sein Kopf. Claudia List [1983, 45 ff.] sah auch Schweif und Pferdefüße separat gegossen, ein Urteil, das nicht leicht abzugeben ist, weil die Statuette 1871 schwer beschädigt und repariert worden ist. Continue reading „Ein Reiterlein zwischen Antike und Renaissance“

Karl der Große, Sutri und der Investiturstreit

Eine Glosse von Heribert Illig

Die Kleinstadt Sutri in Latium hält Überraschendes bereit. Hier lag eine Etruskeransiedlung, wie viele typische Etrusker-Gräber im Tuffstein demonstrieren. Hier ist aber auch ein ganzes Amphitheater mit den Grobmaßen 50 x 40 m aus dem Felsen geschlagen worden.

Das Amphitheater von Sutri [Greenlinietours.com.cloud]
Das Amphitheater von Sutri [Greenlinietours.com.cloud]

Continue reading „Karl der Große, Sutri und der Investiturstreit“

Nach wie vor in der Diskussion

von Heribert Illig

Nach wie vor in der Diskussion ist Das erfundene Mittelalter · Hat Karl der Große je gelebt? soeben in der 23. Auflage erschienen. Anders formuliert: Seit 1996 gab es 11 gebundene Auflagen, und es gibt seit 1998 nun die 12. Taschenbuchausgabe. Somit ist dieser stets umstrittene Titel mittlerweile 23 Jahre im Angebot.

Auch Bücher haben bekanntlich ihre Schicksale.
Continue reading „Nach wie vor in der Diskussion“